Kommunalpolitik ist die Basis der Demokratie. Umso wichtiger ist es, dass vielfältige Stimmen und Perspektiven aus der Bevölkerung in Entscheidungsprozesse miteinfließen. Jedoch sind Frauen in der Kommunalpolitik und in Parlamenten noch immer unterrepräsentiert. Mit der Veranstaltungsreihe „Frauen in die Politik“ möchte Bürgermeisterin Sabine Noll zusammen mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Sprockhövel Frauen und Mädchen motivieren, sich politisch für ihre Kommune zu engagieren.
„In der Kommunalpolitik sind die Sichtweisen, Erfahrungen und Kompetenzen von Frauen gefragt“, erklärt Sabine Noll. „Mir ist es ein persönliches Anliegen, Frauen auf ihrem Weg in die Politik zu unterstützen und auf der politischen Ebene für eine tatsächliche Gleichberechtigung einzutreten.“
Bei der Auftaktveranstaltung werden die Kommunalpolitikerinnen Heike Heinzkill (CDU), Renate Jährling (Bündnis90/Die Grünen), Marion Prinz (SPD) und Astrid Timmermann (FDP) während einer geführten Podiumsdiskussion über ihre Erfahrungen in der Politik sprechen. Die Sprockhöveler Ratsfrauen stehen den Teilnehmerinnen im Anschluss für persönliche Gespräche und Fragen gerne zur Verfügung.
Alle interessierten Frauen und Mädchen sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 9. April 2025, um 18.00 Uhr im Saloon der Destillerie & Brennerei Heinrich Habbel GmbH & Co. KG in der Gevelsberger Straße 127 in Sprockhövel statt. Anmeldungen und Fragen zur Veranstaltung können an frauen-in-die-politik@sprockhoevel.de gerichtet werden. Die nächste Veranstaltung der Reihe ist noch in diesem Sommer geplant.