Zeitungsrolle mit der Überschrift Pressemitteilung

Workshopwochenende „Umweltheldinnen und -helden“ mit dem KiJuPa im Freizeitwerk Welper

Von Freitag, 16. Mai, bis Sonntag, 18. Mai 2025, lädt das Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) der Stadt Sprockhövel zum Workshop „Umweltheld*innen“ in die Jugendbildungsstätte des Freizeitwerks Welper, Rathenaustraße 59a in 45527 Hattingen, ein. Mitfahren können Kinder und Jugendliche im Alter von elf bis 18 Jahren.

Angeleitet durch eine*n Referent*in des Freizeitwerks Welper werden Themen wie neue Formen des Ökologischen Lernens, klassische Umwelterziehung, Nachhaltigkeit, Empowerment, Verantwortung, soziale Kompetenz, Naturerfahrungen, Abenteuer, Förderung der Kognition und Artenkenntnis behandelt. Die Kinder wählen einen für sie interessanten Schwerpunkt. So können durch die Themen „Foodsharing“ und „Up-Cycling“ Konsummuster, der Zusammenhang von Überproduktion und Unterernährung in der Welt sowie Wege von Lebensmitteln und Ressourcenverbrauch hinterfragt werden. Altersgerecht wird an der jeweiligen Themenstellung gearbeitet. Die Kinder überlegen gemeinsam, wie sie die Thematik in ihre Lebenswelt implementieren können.

Neben dem Workshop bietet die Bildungsstätte in Welper auch viele weitere Aktivitätsangebote, sodass Spaß und Spiel an diesem Wochenende nicht zu kurz kommen. Die An- und Abreise müssen selbst erfolgen – ansonsten ist das Wochenende kostenfrei. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich an kijupa@sprockhoevel.de. Die Anmeldungen liegen außerdem in den Jugendzentren in Niedersprockhövel und Haßlinghausen oder im Familienbüro in Niedersprockhövel aus. Rückfragen beantwortet Jakob Neuhaus (02339 917-357).