Workshop der Verbraucherchecker am Dienstag, 15. April 2025 von 10.00 bis 15.00 Uhr
In der ersten Ferienwoche werden Jugendliche ab 14 Jahren in dem Workshop der Verbraucherchecker im Jugendzentrum AS in Niedersprockhövel selbst zu Spezialistinnen und Spezialisten, wenn es darum geht, wie maßgeschneiderte Werbung versucht das Kaufverhalten zu beeinflussen und wie durch Cookies persönliche Daten weitergegeben werden. In dem Workshop lernen Jugendliche, wie sie solche Gefahren in der digitalen Welt erkennen und mit diesen umgehen können. Die Thematik wird im kreativen Rollenspiel in Form einer Talk-Show, beim Drehen von Videos, dem Designen digitaler Grafiken und einem Projektmanagement im Team verdeutlicht. Der Workshop ist kostenlos, die Anmeldung ist bis zum 8. April unter 02339 917457 oder an jz-niedersprockhoevel@sprockhoevel.de möglich.
Überraschungsfilm im Burg Kino Witten am Dienstag, den 22. April 2025 um 16.45 Uhr
Für Kinder ab 12 Jahren wird im Burg Kino Witten ein Überraschungsfilm gezeigt, der erst kurz vor der Vorstellung bekanntgegeben wird. Der Treffpunkt ist um 16.45 Uhr im Jugendzentrum Haßlinghausen. Von dort aus geht es mit dem Bus nach Witten. Vorhandene Fahrkarten, wie das Schoko- oder Deutschlandticket, sollen mitgenommen werden. Wer keine gültige Fahrkarte besitzt, gibt dies bitte für die bessere Planung bei der Anmeldung an. Ein wenig Taschengeld für Getränke und Snacks sollte den Kindern mitgegeben werden. Die Kosten für den Film liegen bei 6 Euro pro Person. Die ungefähre Uhrzeit für die Rückkehr wird am Tag der Fahrt bekannt gegeben. Eine Anmeldung ist noch bis zum 8. April an jz-hasslinghausen@sprockhoevel.de oder unter 02339 917 357 möglich.
Ausflug zur Zeche Nachtigall am Mittwoch, 23. April 2025 von 8.45 bis 15.50 Uhr
Die Zeche Nachtigall ist ein idealer Ort für Kinder, um einen Tag in einem Bergwerk zu verbringen und sich selbst wie Bergleute zu fühlen. In der Zeche werden die Kinder mit Grubenhemd, Helm, Schaufel und Eimer ausgestattet und fahren in das Besucherbergwerk Nachtigallstollen ein. Hier wird gezeigt, woher die Kohle kommt, was die Bergleute im Dunkeln machten und wer sie beschützt hat. Nach der Führung machen die Kinder mit ihrer eigenen Kohle ein Lagerfeuer mit Kakao und heißen Würstchen. Festes und geschlossenes Schuhwerk sowie unempfindliche, wärmende Kleidung ist erforderlich – die Temperaturen liegen je nach Jahreszeit zwischen 8 und 14 Grad Celsius. Kinder ab 8 Jahren können an der Führung teilnehmen, die Führung ist für Menschen mit Gehbehinderung, Gehhilfen oder mobilen Hilfsmitteln nicht geeignet. Der Treffpunkt ist um 8.45 Uhr am Jugendzentrum Haßlinghausen. Gemeinsam fährt die Gruppe mit dem Bus zur Zeche Nachtigall. Die Kosten der Busfahrten werden von der Stadt übernommen, sollten die teilnehmenden Kinder kein eigenes Schoko- oder Deutschlandticket besitzen. Gegen 15.50 Uhr kommen die Kinder wieder in Haßlinghausen an. Die Kostenliegen bei 10 Euro, inklusive kleinem Imbiss und Getränken. Eltern können ihren Kindern gerne etwas Taschengeld mitgeben, in der Nähe gibt es auch eine Pommesbude. Die Anmeldung ist bis zum 15. April an jz-hasslinghausen@sprockhoevel.de oder unter 02339 917 357 möglich.
Ausflug zum Upsalla Kinderpark am Freitag, den 25. April 2025 ab 10 Uhr
Hüpfburgen, Klettergerüste, Rutschen und ganz viel Spaß – das alles erleben Kinder ab 8 Jahren im Upsalla Kinderpark. Der Treffpunkt ist um 10 Uhr am Jugendzentrum Haßlinghausen, von dort aus geht es mit dem Bus zu dem Kinderpark an der Stadtgrenze in Wuppertal. Hier kann für etwa zwei Stunden ausgelassen getobt und gespielt werden. Die Kinder sollten mit Sportsachen und etwas Taschengeld ausgestattet sein, da die Mitnahme von Speisen und Getränken vom Betreiber nicht gestattet ist. Die Teilnahmegebühr pro Kind liegt bei 10 Euro. Eine Anmeldung beim Jugendzentrum Haßlinghausen ist noch bis zum 10. April an jz-hasslinghausen@sprockhoevel.de oder unter 02339 917 357 möglich.