Zum 23. Mal hat die Gemeinschaftsaktion „Sprockhövel putz(t)munter“ am gestrigen Freitag und heutigen Samstag stattgefunden. Etwa 1.130 Personen waren beim Frühjahrsputz dabei, um Grünanlagen, Straßen, Wege und Plätze im Stadtgebiet zu reinigen.
Jede einzelne Person hat mit dazu beigetragen, das Sprockhöveler Stadtbild zu verbessern. „Ich bedanke mich ganz herzlich für dieses großartige Engagement der Sprockhöveler Bürgerinnen und Bürger. Circa 1.130 Personen haben an den Aktionstagen für Sauberkeit teilgenommen – das ist ein neuer Rekord. Sie alle haben dazu beigetragen, das Sprockhöveler Stadtbild zu verbessern. Das motiviert uns, auch künftig wieder diese Aktionstage anzubieten“, so Bürgermeisterin Sabine Noll.
„Insgesamt kamen bei der Aktion ganze 2,5 Tonnen Abfall zusammen“, ergänzt Geschäftsbereichsleitung Susanne Görner.
Neben Sprockhöveler Vereinen, Kindergärten, Schulen und Privatpersonen war auch die Stadtverwaltung selbst mit einem Team vertreten und hat die Bereiche Dorfstraße, Untere Heide, Fußweg am Wiesenbach zwischen Untere Heide und Flurstraße sowie Flurstraße sowie den Parkplatz hinter der Sparkasse in Haßlinghausen gereinigt. Auch die Bewohnerinnen und Bewohner der Unterkünfte Dresdener Straße, Hauhinco sowie Merklinghausen haben rund um ihr Gelände „geputzt“.


Überwiegend handelte es sich bei dem eingesammelten Abfall um große Mengen an Kunststoffen, Papierabfälle und Ähnlichem, was bei geringem Gewichtsanteil ein großes Volumen bedeutet. Aber auch Zigarettenstummel, Glasflaschen, Kronkorken und vieles andere gehörte zu den regelmäßigen Funden. Besonders problematisch waren insbesondere die vielen gefundenen Reifen.