Stadtplanung und Stadtentwicklung
In einer Gemeinde gibt es die unterschiedlichsten Nutzungsansprüche: Von Wohnen und Gewerbe über Bildungs- und Freizeitstätten bis hin zu Grünflächen. Die Erhaltung und Weiterentwicklung der Innenstädte und die Nahversorgung in den Ortsteilen sowie die Wahrung der Umweltbelange sind zentrale Aspekte, die dabei in der kommunalen Planung in Übereinstimmung gebracht werden müssen.
Zur Erreichung dieser Ziele bedient sich die Stadtplanung sowohl der formellen Instrumente der vorbereitenden und verbindlichen Bauleitplanung, als auch informeller Instrumente aus dem Bereich der Stadtentwicklung.