"Sprockhöveler Erklärung für Demokratie und Menschenwürde"
Für Sprockhövel sind die Basis allen Handelns die unteilbaren und universellen Werte der Würde des Menschen, der Freiheit, der Gleichheit und der Solidarität. Die Grundsätze der Demokratie und der Rechtstaatlichkeit sind der Rahmen für das gesellschaftliche Zusammenleben. Wir stellen den Menschen und seine Würde in den Mittelpunkt unseres Handelns. Sprockhövel tritt ein für ein demokratisches Miteinander, in dem der Umgang von gegenseitigem Respekt, Wertschätzung, Anerkennung, Fairness und Verständigungsbereitschaft getragen ist. Jeder Aufruf zur Ausgrenzung, Hass und Gewalt wird von uns verurteilt und trifft auf unseren Widerstand. Sprockhövel hat keinen Platz für Rassismus. Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus und jede Form von Diskriminierung werden nicht akzeptiert. Unser Ziel ist, dass jeder Mensch unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Weltanschauung, sexueller Identität und körperlichen und geistigen Fähigkeiten gleichbehandelt wird und gleiche Chancen hat.
Sprockhövel gestaltet seine Zukunft friedlich und demokratisch
Die Orientierung am Leitbild der Menschenwürde definiert die Prinzipien, wie wir miteinander umgehen wollen: wir achten und respektieren einander. Jeder Mensch ist gleich und hat das Recht auf Freiheit und Gestaltung seiner Zukunft. Wir setzen uns für eine umfassende Teilhabe aller Menschen am öffentlichen Leben und an den politischen Entscheidungen in unserer Stadt ein. Damit schaffen wir die Basis für ein friedliches Zusammenleben. Die Zukunft unserer Stadt wollen wir alle gemeinsam positiv gestalten. Dabei lassen wir uns von der freiheitlich-demokratischen Grundordnung leiten.